Prus

Prus
Prụs,
 
Bolesław, eigentlich Aleksander Głowacki [gu̯ɔ'vatski], polnischer Schriftsteller, * Hrubieszów (Woiwodschaft Zamość) 20. 8. 1847, ✝ Warschau 19. 5. 1912; neben H. Sienkiewicz Hauptvertreter des literarischen Positivismus in Polen, dessen Prosa, durch humoristische Züge zum Teil an die C. Dickens' erinnernd, sich durch kritisch-genaue Beobachtung auszeichnet. In »Lalka« (1890; deutsch »Die Puppe«), einem der bedeutendsten Romane des polnischen Realismus, entwirft er ein Panorama des Warschauer Lebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der historische Roman »Faraon« (1897; deutsch »Der Pharao«) analysiert am altägyptischen Stoff die Probleme von Macht und Individuum und versucht, die Mechanismen gesellschaftlicher Prozesse aufzudecken. Mit seinen publizistischen »Kroniki« war er ein scharfsinniger und kritischer Beobachter der sozialen Verhältnisse.
 
Weitere Werke: Romane: Pałac i rudera (1875; deutsch Palais und Hütte); Placówka (1886; deutsch Der Bauer Slimak); Emancypantki, 4 Bände (1894; deutsch Die Emanzipierten).
 
Ausgaben: Pisma, herausgegeben von Z. Szweykowski, 29 Bände (1948-52); Kroniki, herausgegeben von demselben, 20 Bände (1953-70); Listy, herausgegeben von K. Tokarzówna (1959).
 
 
J. Putrament: Struktura nowel P. (Wilna 1936, Nachdr. Würzburg 1978);
 Z. Szweykowski: Twórczość B. P. (Warschau 21972);
 E. Pieścikowski: Nad twórczością Bolesława Prusa (Posen 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PRUS (B.) — PRUS ALEKSANDER G face= EU Caron ゲOWACKI dit BOLES face= EU Caron ゥAW (1847 1912) L’un des meilleurs romanciers du positivisme polonais, Boles face= EU Caron ゥaw Prus, est né en Volhynie à une époque encore tout imprégnée de romantisme. Il a… …   Encyclopédie Universelle

  • prus — prus·ik; prus·sian·ism; prus·sian·ize; prus·si·ate; prus·sic; cy·prus; prus·sian; …   English syllables

  • Prus — ist der Nachname folgender Personen: Elena Prus (* 1986), ukrainische Badmintonspielerin Mateusz Prus (* 1990), polnischer Fußballtorhüter Michael Prus (* 1968), deutscher Fußballspieler Bolesław Prus (1847–1912), polnischer Schriftsteller und… …   Deutsch Wikipedia

  • prus — s. v. corhan, libarcă, prispă, rus, şvab. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  PRUS s., adj. v. prusac, prusian. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  prus ( şi), s.m. – Prusiac, persoană din Prusia. sl. prusinŭ (Tiktin) …   Dicționar Român

  • Prus — (izg. prȕs), Bolesłav (1847 1912) DEFINICIJA plodni pisac poljskog književnog realizma; romani iz života sela (Straža), povijesni roman (Faraon), motivi iz varšavskog građanskog društva (Lutka), iz poljske provincije i života žena (Emancipirane… …   Hrvatski jezični portal

  • Prus — Prus, Boleslaw, Pseudonym, s. Glowacki …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prus — Prus, Boleslaw, Pseudonym, s. Głowacki …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Prus — abbrev. 1. Prussia 2. Prussian * * * …   Universalium

  • Prus — Le nom désigne en polonais un Prussien …   Noms de famille

  • Prus — Prȕs m (Prȕskinja ž) <N mn Prȕsi> DEFINICIJA stanovnik Pruske ETIMOLOGIJA vidi Pruska …   Hrvatski jezični portal

  • prus- — *prus germ.?, schwach. Verb: nhd. schnauben; ne. snort (Verb); Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: s. lat. brutire?; Weiterleben: ahd …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”